Jeder Mensch begegnet im Leben Herausforderungen – sei es durch Stress, Ängste, depressive Verstimmungen oder belastende Erlebnisse. Studien zeigen, dass fast jede dritte Person in Deutschland im Laufe ihres Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen ist.
In unserer Praxis für Psychotherapie & Coaching begleiten wir Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Ihre persönlichen Stärken zu entfalten und nachhaltige Veränderungen zu erreichen.
Unsere Therapieansätze basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) und werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ob Sie akute Unterstützung suchen oder langfristig an Ihrer psychischen Gesundheit arbeiten möchten – wir bieten Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie neue Lösungswege entdecken können.
Individuelle Therapie – so einzigartig wie Sie
Jeder Mensch ist anders und genau so sollte auch die Therapie gestaltet sein. Wir legen besonderen Wert darauf, auf Ihre individuellen Lebensumstände, Bedürfnisse und persönlichen Erfahrungen einzugehen. Anstatt eine Standard-Therapiemethode überzustülpen, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der Ihre Stärken fördert und sich an Ihren persönlichen Zielen orientiert. Unser Ziel ist es, dass Sie sich verstanden und unterstützt fühlen auf Ihrem eigenen Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Unsere Schwerpunkte:
Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Veränderung und vereinbaren ein Erstgespräch. Wir sind für Sie da!
Wir bieten Einzeltherapien und Kombinationstherapien aus Einzel- und Gruppensitzungen an, sowie Coaching für Erwachsene per Video oder in Präsenz.
Unser Behandlungsangebot umfasst:
Zu Beginn der Therapie stehen viele Menschen vor der Frage, welche Form der Behandlung für sie am besten geeignet ist. Häufig wird in der Psychotherapie zwischen Einzel- und Gruppensitzungen unterschieden. Beide Therapieformen haben ihre eigenen Stärken und oft ist es besonders hilfreich, sie miteinander zu kombinieren.
Weitere Informationen und eine detaillierte Übersicht zu unserem Therapieangebot erhalten Sie hier.
Zum gegenseitigen Kennenlernen wird zunächst ein Erstgespräch vereinbart. Hier können Sie Ihre Beschwerden, Sorgen und Probleme schildern, und wir stellen Fragen, um ein besseres Verständnis für Ihre Situation zu bekommen. Wir beraten Sie dahingehend, ob eine Psychotherapie sinnvoll ist und welche Therapieform am besten passt.
Nach dem Erstgespräch können Sie und Ihr:e Therapeut:in entscheiden, ob Sie die gemeinsame Arbeit fortsetzen möchten und anschließend Therapieziele besprechen. Uns ist es dabei wichtig, dass Ihre Ziele individuell an Ihre Probleme und Bedürfnisse angepasst werden. Eine Behandlung in unserer Praxis besteht in der Regel aus einem wöchentlichen Termin à 50 Minuten.
Sofern eine Indikation für eine Psychotherapie gegeben ist, kann diese nach den probatorischen Sitzungen bei Ihrer Krankenkasse beantragt werden.
Möchten Sie ein Erstgespräch vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch, über das Kontaktformular oder per E-Mail. Eine Überweisung durch einen Arzt ist nicht notwendig. Sollten wir freie Kapazitäten haben, vereinbaren wir einen Termin für ein Erstgespräch.
Wir rechnen mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen ab. Oder Sie entscheiden sich, die Kosten für eine Therapie oder ein Coaching selbst zu tragen.
Versicherte der Gesetzlichen Krankenkassen
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen bei entsprechender Indikation die Kosten einer Psychotherapie.
Versicherte der Privaten Krankenkassen und Beihilfeberechtigte
Die privaten Krankenkassen und die Beihilfe erstatten in der Regel die Kosten für eine Psychotherapie. Da der Umfang der Kostenerstattung vom jeweiligen Versicherungstarif abhängt, empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Erstgespräch direkt bei Ihrer Versicherung zu erkundigen.
Die Behandlungskosten werden von uns gemäß der Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeuten (GOP) in Rechnung gestellt und können von Ihnen im Anschluss bei Ihrer Privaten Krankenkasse oder Ihrer Beihilfestelle zur Erstattung eingereicht werden.
Selbstzahlende
Grundsätzlich haben Sie auch die Möglichkeit, die Kosten einer Psychotherapie oder die eines Coachings selbst zu tragen.
Bei der Berechnung der Kosten legen wir auch hier die GOP (Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten) zugrunde.
Terminvergabe:
Termine können wir nur nach vorheriger Kontaktaufnahme per E-Mail oder per Kontaktformular vergeben.
Unsere Kontaktdaten:
Telefon: 0177-4489707
E-mail: info@praxis-malstaedt.de
Anschrift: Oederweg 43, 60318 Frankfurt
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.