Einzeltherapie

Ihr individueller Weg zu mehr Lebensqualität

In der Einzeltherapie haben Sie die Möglichkeit, in einem vertraulichen Rahmen über Ihre Sorgen und Herausforderungen zu sprechen und intensiv an Ihren persönlichen Themen  zu arbeiten. Als Verhaltenstherapeut:innen setzen wir immer an ihren individuellen Problem an und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Lösungsstrategien. Wir berücksichtigen dabei nicht nur Ihre individuellen Lebensumstände und persönlichen Bedürfnisse, sondern auch Ihre prägenden biografischen Erfahrungen, die zur Entstehung Ihrer Symptome beigetragen haben. 

Ziel der Therapie ist es, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern!

In der Therapie geht es nicht nur darum, bestimmte Beschwerden zu lindern, sondern auch darum, Ihr Selbstvertrauen zu stärken und besser mit Ihren Gefühlen umzugehen. Wir helfen Ihnen, neue Wege zu finden – sowohl in Ihren Gedanken als auch im praktischen Alltag durch neue, positive Erfahrungen. Dabei nutzen wir vor allem verhaltenstherapeutische Methoden und ergänzen diese bei Bedarf mit Ansätzen aus der Schematherapie sowie der Akzeptanz- und Commitment-Therapie.

Gruppentherapie

Gemeinsam wachsen: Gruppentherapie als Chance

Gruppentherapie bietet eine ganz andere Dimension der Unterstützung. Sie profitieren vom Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen machen. In der Gruppe erleben Sie in einer wertschätzenden Atmosphäre, dass Sie mit Ihren Herausforderungen nicht allein sind. Der Perspektivwechsel und das Feedback von anderen Gruppenmitgliedern können neue Einsichten bringen und Ihre eigene Weiterentwicklung stärken. Zudem bietet die Gruppendynamik ein wertvolles Lernfeld, um neue soziale Fähigkeiten zu entwickeln und im sicheren Rahmen auszuprobieren. 

Unsere Therapiegruppen bestehen aus drei bis sieben Personen und werden so zusammengestellt, dass die inhaltlichen Schwerpunkte und Ziele der Teilnehmenden ähnlich sind. In diesem Rahmen profitieren Sie besonders vom Austausch und den unterschiedlichen Perspektiven sowie Ideen Ihrer Mitpatienten. In unseren Gruppen legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Haltung und eine unterstützende Atmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, sich zu öffnen und einen konstruktiven therapeutischen Prozess zu entwickeln.

Warum eine Kombination sinnvoll sein kann

Eine Kombination aus Einzel- und Gruppentherapie kann besonders effektiv sein, weil sie das Beste beider Welten vereint. Während Sie in der Einzeltherapie tief an Ihren persönlichen Themen arbeiten, können Sie in der Gruppe von den Erfahrungen anderer profitieren und Ihre Erkenntnisse im Austausch mit anderen festigen. Diese Wechselwirkung hilft, sowohl persönliche als auch soziale Herausforderungen zu bewältigen und ermöglicht eine ganzheitliche Weiterentwicklung.

Die Kombination kann besonders in Krisenzeiten oder bei schwierigen Prozessen hilfreich sein, da sie sowohl intensive, individuelle Unterstützung als auch eine Gemeinschaftserfahrung bietet. Sie erhalten vielfältige Perspektiven und können unterschiedliche Herangehensweisen an Ihre Herausforderungen kennenlernen.

Coaching

für mehr Klarheit und persönliches Wachstum

Manchmal stehen wir im Leben an einem Punkt, an dem wir uns unsicher sind, wie es weitergeht oder wie wir bestimmte Ziele erreichen können. Coaching bietet Ihnen den Raum, Ihre Gedanken zu ordnen, Ihre Stärken zu erkennen und die nächsten Schritte in Ihrem Leben bewusst zu gestalten.

Ob es um berufliche Entscheidungen, persönliche Weiterentwicklung oder die Bewältigung von Herausforderungen geht – im Coaching arbeiten wir gemeinsam daran, Ihre Wünsche und Ziele zu definieren und klare Strategien zu entwickeln, um diese zu verwirklichen. Sie erhalten wertvolle Impulse, um Ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren und Lösungen zu finden, die zu Ihnen passen.

Coaching ist ein kreativer, lösungsorientierter Prozess, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt ist. Sie lernen, Hindernisse zu überwinden, Ihre Prioritäten zu setzen und mit mehr Klarheit und Zuversicht in die Zukunft zu blicken.

Unsere Gruppentherapieangebote

Der Gedanke an eine Gruppentherapie kann anfangs Unsicherheit auslösen – „Kann ich mich vor anderen öffnen? Werden mich die anderen verstehen?“ Doch genau hier liegt die besondere Stärke dieser Therapieform: Sie sind nicht allein mit Ihren Herausforderungen!

Die Vorteile:

  • Erleben von Verständnis & Zugehörigkeit – Oft erkennen wir erst in der Gruppe, dass andere ähnliche Gedanken und Gefühle haben. Das stärkt und gibt Halt.
  • Neue Perspektiven & Impulse – Unterschiedliche Erfahrungen und Blickwinkel helfen dabei, eigene Probleme besser zu verstehen und neue Lösungswege zu entdecken.
  • Soziale Unterstützung & Motivation – Der Austausch in der Gruppe gibt Kraft und Mut, sich aktiv mit Herausforderungen auseinanderzusetzen.
  • Sicherer Raum für Entwicklung – Die Gruppe ist ein geschützter Ort, in dem Offenheit und gegenseitiger Respekt im Mittelpunkt stehen.

Sie bestimmen Ihr Tempo! Niemand wird gezwungen zu sprechen – Sie entscheiden, wann und wie viel Sie teilen möchten. Viele erleben es als befreiend, zu sehen, dass sie nicht alleine sind und Unterstützung erhalten.

Angst & Depression

Donnerstags 12:00 - 13:40 Uhr

Unsere "Angst- & Depressionsgruppe" bietet einen geschützten Raum für Menschen, die unter Ängsten oder Depressionen leiden. Gemeinsam arbeiten wir daran, belastende Denkmuster zu erkennen und zu verändern, wirksame Bewältigungsstrategien zu erlernen und das Selbstwertgefühl zu stärken. Durch Achtsamkeits- und Entspannungsübungen helfen wir dabei, Stress besser zu bewältigen und mehr innere Ruhe zu finden. 

Die Gruppe bietet einen sicheren Rahmen, um neue Perspektiven zu entwickeln und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Teilnahme kann helfen, sich weniger allein zu fühlen und mit mehr Zuversicht den eigenen Weg zu gehen.

Soziale Ängste & Selbstwert

Mittwochs 12:00 - 13:40 Uhr

Fühlen Sie sich in sozialen Situationen unsicher oder gehemmt? Machen Sie sich oft Gedanken darüber, was andere von Ihnen denken? Unsere Therapiegruppe bietet einen geschützten Raum, um soziale Ängste zu verstehen und das eigene Selbstwertgefühl zu stärken.

Gemeinsam arbeiten wir daran, negative Denkmuster zu hinterfragen, neue Verhaltensweisen auszuprobieren und Schritt für Schritt mehr Sicherheit im Umgang mit anderen zu gewinnen. Durch gezielte Übungen, achtsamen Austausch und praktische Strategien lernen Sie, sich selbst mit mehr Akzeptanz und Vertrauen zu begegnen. Ziel ist es, soziale Situationen mit weniger Angst und mehr Leichtigkeit zu erleben.

Depression im Alter

Donnerstags 10:00 - 11:40 Uhr

Unsere Therapiegruppe "Depression im Alter" richtet sich an ältere Menschen, die unter depressiven Verstimmungen leiden und sich einen unterstützenden Austausch mit Gleichgesinnten wünschen. In einem geschützten Rahmen helfen wir dabei, belastende Gedanken zu erkennen und neue Wege zu mehr Lebensfreude zu finden. Gemeinsam entwickeln wir hilfreiche Bewältigungsstrategien, stärken das Selbstwertgefühl und fördern den Aufbau positiver sozialer Kontakte. Achtsamkeits- und Entspannungsübungen unterstützen zudem dabei, innere Ruhe und mehr Gelassenheit im Alltag zu erlangen.

Ziel ist es, trotz der Herausforderungen des Alters mehr Lebensqualität und Zuversicht zu gewinnen

Meditationsgruppe

Dienstags 14:30 - 16:00 Uhr

In unserem oft hektischen Alltag fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen und ganz im Moment zu sein. Unsere Meditationsgruppe richtet sich an Menschen, die lernen wollen, sich besser wahrzunehmen, das eigene innere Gedanken-karussell zu stoppen sowie die Beziehung zu sich und
anderen zu stärken. In der Gruppe wird die Achtsamkeitsmeditation vermittelt mit dem Ziel wertfrei das eigene Erleben wahrzunehmen und sich von belastenden Gedanken und Gefühlen distanzieren zu lernen. Zudem wird über die Metta (zu
deutsch: Wohlwollen) - Meditation ein wohlwollender Umgang mit sich und anderen gefördert und der eigene Selbstwert gestärkt. 

Über einen Zeitraum von 14 Wochen finden wöchentliche Sitzungen statt, in denen gemeinsam Meditation eingeübt wird und damit verbundene Erfahrungen psychotherapeutisch besprochen werden.

Bedürfnis-Gruppe

Dienstags 17:00 - 18:40 Uhr

Viele Menschen stellen die Erwartungen und Wünsche anderer über ihre eigenen – oft, ohne es bewusst zu merken. Doch wer ständig zurücksteckt, läuft Gefahr, sich selbst aus den Augen zu verlieren. Unsere Therapiegruppe bietet einen geschützten Raum, um die eigenen Bedürfnisse besser kennenzulernen, sie ernst zu nehmen und im Alltag achtsam für sich selbst einzustehen.

Gemeinsam erkunden wir, welche inneren Muster dazu führen, dass eigene Wünsche oft hintangestellt werden, und entwickeln Strategien, um mit mehr Klarheit und Selbstfürsorge zu handeln. Durch Reflexion, Austausch und gezielte Übungen lernen Sie, sich selbst bewusster wahrzunehmen, Grenzen zu setzen und ein gesundes Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen anderer und den eigenen zu finden. Ziel ist es, mehr innere Zufriedenheit und Authentizität zu gewinnen

Kinderwunsch-Gruppe

Montags 8:30 - 10:00 Uhr

Ein unerfüllter Kinderwunsch kann eine emotionale Achterbahnfahrt sein, geprägt von Hoffnung, Enttäuschung und vielen offenen Fragen. Unsere Therapiegruppe richtet sich an Menschen, die sich ein Kind wünschen und sich mit den Herausforderungen dieser Lebenssituation nicht allein fühlen möchten.

In der Gruppe erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Gedanken und Gefühle offen auszudrücken und neue Wege im Umgang mit Belastungen zu finden. Wir beschäftigen uns mit Strategien zur emotionalen Stabilisierung, stärken die Selbstfürsorge und erkunden individuelle Ressourcen, die helfen können, diese herausfordernde Zeit besser zu bewältigen. Achtsamkeits- und Entspannungsübungen unterstützen dabei, innere Ruhe zu finden, während der Austausch mit anderen Betroffenen neue Perspektiven eröffnet und Mut machen kann.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.